2023
Mai
Dank der großartigen Unterstützung der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP sind wir in der Lage, bei der baulichen Weiterentwicklung einer staatlichen Primary School zu helfen.
Für die meisten der mehr als 500 Schüler der Klassen 1 bis 4 findet der Unterricht derzeit noch im Freien statt und fällt in der Regenzeit (November – April) häufig ganz aus.
Die provisorisch angelegten Latrinen sind in jeder Hinsicht unzureichend, sie bieten keinerlei Schutz und sind Keimzelle vieler Krankheiten.
Die Bauarbeiten haben begonnen. Es sollen neue Klassenräume und eine den lokalen Gegebenheiten angemessene sanitäre Anlage entstehen.

März
In diesem Monat hat es Malawi in die Schlagzeilen geschafft, leider aus einem sehr traurigen Grund.
Der Zyklon "Freddy" hat in Blantyre und Umgebung gewütet, viele Menschen in den Tod gerissen und Zerstörungen von unfassbarem Ausmaß angerichtet. Wie immer hat es wieder die Ärmsten der Armen getroffen.
Wir beteiligen uns als Verein an einer Hilfsaktion in Form einer Geldspende.
Februar
AmazonSmile stellt zum 20. Februar seinen Dienst ein.
Wir danken allen, die uns über Einkäufe auf dieser Plattform unterstützt haben.
Januar
Obwohl Malawi wohl kaum zu den Verursachern der Klimakrise gehört, ist das Land besonders stark von Naturkatastrophen betroffen: Wirbelstürme, lange Trockenperioden und Überflutungen verschärfen die Notsituation im Land.
Die Hilfsorganisation Care hat bereits zum siebten Mal einen Bericht über humanitäre Krisenländer veröffentlicht, die online keine Schlagzeilen machen. Mit 2.330 Nennungen im Zeitraum 01 - 10/2022 gehört Malawi zu den sogenannten zehn "blinden Flecken", die alle in Afrika liegen. Nur über Angola wurde noch weniger informiert (1.847 Nennungen).
(Die gerichtliche Auseinandersetzung von Johnny Depp und Amber Heard fand dagegen 217.201-mal Beachtung im Internet.)
Seit März letzten Jahres kämpft Malawi mit einem Cholera-Ausbruch, dem schon mehrere Hundert Menschen zum Opfer gefallen sind. Im Einzugsgebiet der von uns gebauten Trinkwasseranlagen gibt es nach unserer Information jedoch bislang keine Krankheitsfälle.