Es sieht immer unmöglich aus -
bis man es gemacht hat.
(Nelson Mandela)

Bildung ist die einzige Möglichkeit,
den Menschen in Afrika zu helfen,
ohne sie zu beschämen.
(Christian Liebig)

Es gibt nur eins, was auf Dauer
teurer ist als Bildung, keine Bildung.
(John F. Kennedy)

There is no need for greed or hunger.
(John Lennon)

Hunger ist keine Frage der Nächstenliebe.
Es ist eine Frage der Gerechtigkeit.
(Jacques Diouf)

Republik Malawi

Malawi ist ein kleines ostafrikanisches Land, das selten in die Schlagzeilen gerät. Wer es bereist, ist begeistert von seiner Landschaft, dem großen See und vor allen Dingen von seinen freundlichen Menschen, die immer wieder in Erstaunen versetzen.

Weltweit zählt Malawi zu den am dichtesten besiedelten und am wenigsten entwickelten Ländern. Im Weltentwicklungsindex der Vereinten Nationen (2021), der sich aus dem durchschnittlichem Pro-Kopf-Einkommen, der Lebenserwartung und dem Bildungsgrad ermittelt, nimmt Malawi im Ranking der 193 Länder Platz 172 ein.

Größe: 118.484 km² (Anteil des Sees davon 24.208 km²)
Nachbarländer: Mosambik, Sambia, Tansania
Bevölkerung: ca. 22 Mio, jährliche Wachstumsrate ca. 2,57 %
Geburtenrate:3,8 Kinder pro Frau (2022)
Staatsform: Präsidialrepublik mit Mehrparteiensystem
Amtssprache: Englisch, Landessprache: Chichewa u. a.
Inflationsrate (Verbraucherpreise): 32,2 %  (2024)
Analphabeten: 32 %
durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt: 62,9 Jahre (2022)
Durchschnittsalter: 16,8 Jahre (2023)
offizielle HIV-Infizierungsrate:7,9 % der Erwachsenen (2021
 

Laut UNICEF besuchen nur 88 % der Kinder in Malawi eine Primary School und nur 33 % beenden diese nach der achten Klasse erfolgreich. Private Initiativen versuchen, dem großen Defizit auf dem Bildungssektor durch Gründung von Kindergärten, Schulen und Waisenhäusern zu begegnen.